Ausflugstipp in Tunesien: Tamaghza Oase

Wandern durch ein verborgenes Paradies im Südwesten Tunesiens

Schon mal durch eine echte Oase gewandert?
Im Südwesten Tunesiens, nahe der algerischen Grenze, liegt die Tamaghza Oase (auch Tamerza genannt) – eine der schönsten, aber noch recht unbekannten Oasen des Landes.
Zwischen Palmen, roten Felswänden und kleinen Wasserläufen fühlt man sich hier fast wie in einer Filmkulisse – nur eben ganz ohne Touristenmassen.

Wir haben die 30-minütige Wanderung durch den Tamerza-Canyon gemacht – und hatten das Glück, sie komplett allein genießen zu dürfen.

Anreise & Ausgangspunkt

Tamaghza liegt rund 70 km südwestlich von Tozeur und gehört zu den sogenannten „Berg-Oasen“ Tunesiens, zusammen mit Chebika und Midès.
Wenn du ohnehin auf dem Weg entlang der Rommelpiste oder Richtung Sahara bist, lohnt sich ein Abstecher unbedingt.

📍 Ausgangspunkt der Wanderung:
Der Startpunkt liegt im Ort Tamaqzah (Tamerza) selbst – den Eingang zum Canyon zu finden ist allerdings etwas tricky.
Am besten parkst du gegenüber vom Restaurant La Tente (etwa hier) oder auf dem Parkplatz an der Kreuzung davor.
Beide Plätze sind kostenlos, und das Übernachten im Van ist ebenfalls möglich (ruhige Gegend, keine Probleme).

Von dort aus gehst du zu Fuß die Straße hinunter in den Palmenhain. Zwischen den Dattelpalmen verzweigen sich viele kleine Pfade – am besten einfach bergab halten.
Irgendwann erreichst du automatisch den Bachlauf des Canyons. Diesem folgst du nach rechts, bis du an einer Stelle nach links in den eigentlichen Canyon einbiegen kannst – ab hier beginnt der Wanderweg.

Der Wanderweg durch den Canyon

Der Weg ist nicht besonders anspruchsvoll, aber Trittsicherheit ist gefragt – festes Schuhwerk lohnt sich.
Je nach Jahreszeit kann es sehr warm werden, also: genug Wasser mitnehmen!
Die Wanderung dauert etwa 30–45 Minuten (mit Fotostopps). Der Großteil des Weges liegt in der Sonne, Schatten ist Mangelware – also am besten morgens oder am späten Nachmittag starten.

Oben angekommen, wartet ein fantastischer Blick auf die Stadt Tamerza – die ockerfarbenen Häuser zwischen den Palmen und die Weite der Landschaft sind wirklich beeindruckend.
Auf dem Rückweg führt der Pfad wieder durch den Palmenhain – vorbei an einem kleinen Wasserfall, der sogar im Sommer leicht plätschert.

Geheimtipp: Kristalle im Fels ✨

Unser Guide hat uns im Canyon einen richtig coolen Trick gezeigt:
Er sammelte faustgroße Steine ein, schlug sie an größeren Felsen auf – und darin kamen glitzernde Kristalle zum Vorschein!
Die Steine enthalten oft Gips- oder Quarzkristalle, die durch Erosion sichtbar werden.

💡 Tipp: Wenn du selbst welche suchst, bitte nicht zu viele mitnehmen – es bleibt nur besonders, wenn die Natur nicht geplündert wird.
Wir haben drei wunderschöne Exemplare behalten – sie stehen jetzt auf unserer Fensterbank als echtes Sahara-Souvenir.

Wann ist die beste Zeit für den Besuch?

Die beste Reisezeit für den Besuch der Tamaghza Oase ist Oktober bis März.
Im Sommer steigen die Temperaturen auf über 40 °C, was Wanderungen kaum erträglich macht.
Im Winter ist das Klima mild, und der kleine Wasserlauf führt oft mehr Wasser – das macht die Landschaft noch reizvoller.

Weitere Tipps für deinen Besuch

Abseits der Strasse | Tamaghza Oase in Tunesien
  • Eintritt: Der Zugang zum Canyon ist kostenlos.
  • Guide: Ein lokaler Guide lohnt sich, wenn du Hintergrundinfos willst oder versteckte Pfade erkunden möchtest. Du kannst den Preis selber wählen, wir haben hier z. B. umgerechnet 5€ gegeben. Das fördert den lokalen Tourismus und du erhältst Hintergrundinfos, die du sonst nicht bekommst.
  • Fotospots: Besonders schön sind die Felsformationen im oberen Abschnitt des Canyons – Lichtverhältnisse am Nachmittag oder frühen Abend sind perfekt.
  • Verpflegung: Nimm Snacks und Wasser mit – rund um den Parkplatz gibt’s meist keine Verkaufsstände.
  • Kombination: Lässt sich super mit den Oasen Chebika und Midès verbinden (je ca. 30 Min Fahrt).

Fazit

Die Tamaghza Oase ist einer dieser Orte, die dich völlig überraschen.
Kein Trubel, keine Touristenbusse, nur Palmen, Felsen, Sonne – und du mitten drin.
Ein echtes Naturerlebnis abseits der bekannten Tunesien-Routen, perfekt für alle, die Vanlife, Ruhe und kleine Abenteuer lieben.

Tags: Tunesien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert